Informationen für Gäste im Kinderparadies Hohenloher Hof
Ihr könnt sicher sein, dass wir stets darauf bedacht sind, Euren Aufenthalt bei uns zu einem unvergesslich schönem Erlebnis zu machen. Solltet Ihr mehr Wünsche und Informationen für Gäste im Kinderparadies Hohenloher Hof haben, so teilt diese uns bitte mit - wir erfüllen sie gerne. Für Auskünfte, Tipps und Plaudereien stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Euch angenehme, erholsame und glückliche Stunden auf dem Hohenloher Hof.
Brandschutz
Aus brandschutzrechtlichen Gründen bitten wir Euch:
Parkt Euer Auto nur auf unserem Parkplatz. Selbstverständlich könnt Ihr zum Entladen und Beladen gerne in den Innenhof fahren.
Das Rauchen ist in allen Räumen und auf der gesamten Hofanlage verboten. Wir haben 3 Raucherbereiche.
Die Spielscheune - unser beliebtester Spielplatz öffnet von April bis September 8-20 Uhr und
von Oktober bis März 9-19 Uhr
Unsere Tret-Speed-Bikes: Pro Fahrzeug nur eine Person. Bitte vorsichtig fahren - wie Fahrrad fahren und nicht rammen!
Kinder bitte immer beaufsichtigen.
Trampoline (pro Trampolin können maximal 3 Kinder gleichzeitig springen), bitte ohne Schuhe springen und keine Saltos probieren.
Bitte lest die Gebrauchsanweisung und beaufsichtigt Eure Kinder!
Die Olifu-Racer bitte nur in der Halle fahren.
Die blau-gelben Rikschas und die Buggys können fast überall gefahren werden - nur nicht auf dem Erdhügel und auf Treppen.
Diese Fahrzeuge bitte immer zurück bringen!
weitere Spielplätze
Der Spielplatz für Kinder bis 5 Jahre ist unsere große Terrasse am Haupthaus, vor dem Speiseraum: Bobbycars, kleine Wippen, kleine Go-Carts.
Der Spielplatz für die Großen ist im Park unter den alten Bäumen:
Schaukeln und Schwebe-Schaukel.
Die Fußballwiese mit Toren.
Der Tischtennis-Tisch mit Netz.
Der Sandplatz mit Spielbaggern.
Der Erdhügel mit Röhren-Rutsche.
Den nächsten Spielplatz mit großem Klettergerüst, Rutsche, Sandkasten, Schaukeln, Karussell und Ruhebänke findet Ihr gegenüber vom Parkplatz. Dieser gehört der Gemeinde.
An Spielen für Draußen halten wir für Euch bereit:
Fußbälle, Federballsets (Badminton), Bocciaspiele, Tischtennis-Schläger und Bälle. Im Büro jeweils gegen 10,- € Pfand abzuholen. Bitte bringt die Spiele zurück, wenn ihr euch ausgepowert habt. Aus hygienischen Gründen verleihen wir keine Brettspiele, Spielkarten, oder ähnliches.
Gerne könnt Ihr Besucher empfangen.
Bitte meldet diese sofort an.
Hier gelten unsere Eintrittspreise.
Zusatz-Informationen für Übernachtungsgäste
Betten, Hochstühle, Vergessenes
Unsere Betten sind frei von tierischen Bestandteilen.
Wir legen größten Wert auf Sicherheit und Komfort. Wir haben ausschließlich Betten der Firma Schultz (Stahlrahmen mit Holzfederleisten) 90x190cm oder 90x200cm und Federkernmatratzen der Firma Bockorny.
Hierauf befinden sich Matratzenspannauflagen (anti-allergisch, feuchtigkeitsundurchlässig, atmungsaktiv um Schwitzen zu verhindern, Barriere gegen Hausstaubmilben, ohne Weichmacher), Kopfkissen 40x80cm und Einziehdecken 135x200cm.
Die meisten Gäste bringen ihre Bettwäsche mit (Betttuch, Kissenbezug + Deckenbezug). Wir vermieten diese auch in Seersucker-Qualität von Hotelwäsche Müller.
Bitte zieht immer noch ein Spannbetttuch über die Matratzenspannauflage!
Bei grober Verschmutzung der Matratzenspannauflagen, Kopfkissen, oder Bettdecken berechnen wir pro Teil 5,- € nach.
Aus hygienischen Gründen verleihen wir keinerlei Baby- und Kleinkind-Equipment mehr - außer Hochstühle.
Vergessene Bettwäsche, Unterwäsche, Strümpfe, Schuhe und Mützen entsorgen wir aus hygienischen Gründen sofort.
Ausstattung der Küchen
Küchenzeile mit Herd, Backofen und Kühlschrank, Wasserkocher, Filterkaffeemaschine, Flaschenöffner, Plastik-Schüssel, Messer, Gabeln, Löffel, Teelöffel, Gläser, Kaffeebecher, Kuchenteller, Müllbeutel, Spülset (Schwamm, Tuch, Bürste - immer neu), Geschirrtücher. Sollte etwas fehlen, erhaltet Ihr dieses in der Hofküche, da wir dort das gleiche Geschirr verwenden.
Bei Selbstverpflegung ist die Küche mit mehr Inhalt ausgestattet.
Mahlzeiten
Frühstück bieten wir Montag bis Samstag 8 - 10 Uhr, am Sonntag 8:30 - 10 Uhr, Mittagessen um 12 Uhr, Abendessen um 18 Uhr. Der Speiseraum ist im Haupthaus.
Ihr möchtet einen Ausflug machen und können zu einer Mahlzeit nicht hier sein, oder Ihr braucht Essen für die Heimreise?
Hier bieten wir Ihnen unseren Lunch-Paket-Service für unterwegs
(2 belegte Brötchen mit Wurst + Käse, Apfel, Getränk, Süßigkeit).
Bitte sagt uns einen Tag vorher Bescheid.
Am Büffet ist für unterwegs Selbstbedienung nicht gestattet.
Preis für 1 Lunch-Paket am Abreisetag
- ohne Aufenthaltsverlängerung bieten wir für 7,50 € an.
Am Abreisetag macht bitte die Ferienwohnung(en) bis 10 Uhr frei.
Bürozeiten ganzjährig
täglich: 9:00 - 19:00 Uhr
Öffnungszeiten - kein Ruhetag!
täglich: 9:00 - 19:00 Uhr
Kinderparadies Hohenloher Hof
Ulrich & Ulrike Krämer GbR
Langen-Brombacher Straße 1
64720 Michelstadt-Rehbach
Tel. 06061/2321 oder
per Mail mit Ihrer Telefonnummer: